Die Kantonsbibliothek ist Teil eines Netzwerkes von sich gegenseitig unterstützenden Institutionen.
![]() | Ausländerdienst Baselland Zusammenarbeit für ein mehrsprachiges Buch- und Medienangebot | |
![]() | Benevol Baselland Im Rahmen des Projektes "Jugend aktiv" leisten Jugendliche gemeinnützige Arbeit in der Kantonsbibliothek | |
![]() | Bibliomedia Schweiz Zusammenarbeit beim Projekt Buchstart | |
![]() | Buchinsel Zusammenarbeit beim Blog für Kinder- und Jugendliteratur | |
![]() | Fachstelle Erwachsenenbildung BL Zusammenarbeit für das Lernfestival "Tag des Horizontes" | |
![]() | Graue Panther Zusammenarbeit beim Projekt Generation+. Gemeinsame Veranstaltungen | |
![]() | Ökozentrum Langenbruck Im Rahmen des Projektes "Jugend aktiv" leisten Jugendliche gemeinnützige Arbeit in der Kantonsbibliothek | |
![]() | Pro Senectute Zusammenarbeit beim Projekt Generation+ | |
![]() | Rotes Kreuz Baselland Zusammenarbeit beim Projekt Buchstart. | |
![]() | Senioren für Senioren Liestal Zusammenarbeit beim Projekt Generation+ | |
Senioren Regio Liestal | Senioren Regio Liestal Zusammenarbeit beim Projekt Generation+ | |
![]() | SIKJM Zusammenarbeit bei Projekten der Leseförderung | |
![]() | Sport- u. Freizeitpark Gitterli Liestal Sommerbibliothek während der Sommerferien | |
![]() | Tagesfamilien Oberes Baselbiet Zusammenarbeit beim Projekt Buchstart. | |
![]() | Theater Basel Die Kantonsbibliothek ist die Vorverkaufsstelle für das Theater Basel in Liestal. Das Theater tritt mit Lesungen und Veranstaltungen in der Kantonsbibliothek auf | |
Verein Bibliotheken NWCH | Verein Bibliotheken Nordwestschweiz Zusammenarbeit für das Projekt e-kbl für Gemeindebibliotheken | |
![]() | Verein Leseanimatorinnen Schweiz - LESAS Zusammenarbeit beim Projekt Buchstart | |
![]() | Volkshochschule beider Basel VHS VHS-Kurse finden in der Kantonsbibliothek statt, darunter auch Kurse von Mitarbeiter/-innen der Kantonsbibliothek |