Unsere Workshops sind erlebnisorientiert gestaltet, nach dem Motto "selber entdecken und Erfahrungen sammeln". Am Schluss jedes Workshops bleibt Zeit zum Stöbern und Medien ausleihen.
Für die Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Ausweis für die Kantonsbibliothek besitzen, kann dieser für CHF 5.- pro Schüler*in erstellt werden. Kinder und Jugendliche zahlen keine Jahresgebühren bis Erreichen ihres 20. Lebensjahres.
Mit Fragen und Anliegen zu den verschiedenen Modulen wenden Sie sich bitte an:
fuehrungen.kantonsbibliothek@bl.ch
Für folgende Module können Sie sich zwei Wochen vor dem gewünschten Besuch via Anmeldeformular anmelden.
Dieses Modul wird momentan überarbeitet.
Mit Fragen und Anliegen zu diesem Modul wenden Sie sich bitte an:
Schülerinnen und Schüler agieren als Detektive, entwickeln erste Recherchekompetenzen und entdecken die Bibliothek auf Spurensuche.
Fake oder Fakt? In den Sozialen Medien kursieren immer mehr Falschmeldungen. Die Schülerinnen und Schüler lernen Fake News zu erkennen, Texte kritisch zu lesen und Quellen zu prüfen.
Dieses Modul wird momentan überarbeitet.
Mit Fragen und Anliegen zu diesem Modul wenden Sie sich bitte an:
Individuelle Einführungen in das mehrsprachige Angebot für Kinder und Jugendliche und ihre Bezugspersonen (Lehrpersonen, Eltern, etc.).
Bitte schreiben Sie an fuehrungen.kantonsbibliothek@bl.ch
Bücherraupen mit Büchern zu den Themen "Wald", "Wasser", "Freundschaft" und "Farbe" für Kindergärten und Unterstufe Primarschule.
Medienboxen mit Büchern, Medien, Spiele zum Thema "Jahreszeiten - wir gehen durchs Jahr" für die Unterstufe und "Top Secret: Literale Förderung im Medienverbund" für die Mittelstufe .
Für die Reservation der Bücherraupen und Medienboxen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Herr Silas Zaugg, silas.zaugg@bl.ch
Das Bibliobox-Angebot ist komplett: Ab sofort stehen Biblioboxen für den Fremdsprachenunterricht auf allen Primarschulstufen bereit.
Jede Bibliobox enthält französische oder englische Medien (Bücher, CD’s etc.), welche passend zu den Themen in Mille feuilles bzw. New World ausgesucht wurden. Dazu gibt es Postenkarten mit Arbeitsaufträgen, welche von Lehrpersonen entwickelt und in der Praxis getestet wurden. Ergänzend beinhaltet die Box eine Liste mit Querverbindungen zu den Lehrmitteln und eine Ideensammlung für weitere Aktivitäten. Flyer Bibliobox
Tipp: Die Bibliobox einer Stufe in der nächsthöheren Klasse einsetzen: Die Schülerinnen und Schüler begegnen bekannten Themen und können die erworbenen Sprachmittel erneut anwenden.
Die Bibliobox steht Lehrpersonen kostenlos zur Verfügung.
Die Ausleihdauer beträgt 6 Wochen, eine Verlängerung ist einmalig möglich sofern keine anderen Reservationen vorliegen.
Auf unserer Webseite finden Sie Informationen zu Ferienjobs, Vorpraktika, Berufsausbildung Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation.
Für Lehrpersonen bieten wir besondere Ausleihberechtigungen